Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Geschichte Landi Wohlensee

Hier gehts zur Geschichte PDF

Landi Wohlen 1888 – 2017 

Am 25. November 1888  fand die Gründungsversammlung im grossen Saal der Wirtschaft Tschannen in Wohlen statt. Die vorgelegten Statuten wurden genehmigt und von

56 Bürgern unterschrieben. Die Gründungsmitglieder zahlten Fr.2.- und ein späterer Beitritt kostete Fr. 5.-.

- Präsident : Christian Zimmermann (Illiswil),

- Sekretär : Pfarrer Jäggi (Wohlen)

- Kassier : Niklaus Tschannen (Wohlen)

1915  Lagerhaus Neubau ohne Wohnung und Remise

1916  Einbau einer Mosterei und einer Futtermühle

1917 Das Telefon wird im Lagerhaus eingerichtet

1918 Als erster Geschäftsführer wird Herrmann Wernli aus Hinterkappelen gewählt. Nebst freier Wohnung soll die Besoldung Fr. 3'000.-/Jahr betragen.

1928 Die Mühle Hofen wird von Herm. Baumgartner an die Landi verpachtet

1930 Anbau einer Wohnung für den Geschäftsführer

1948 von Ernst Baumgartner liegt die Kündigung des Pachtvertrages für die Hofenmühle vor.

1962 Heinrich Burri wird als Nachfolger von H.Wernli jun. neuer Geschäftsführer

1965 Einbau einer neuen Futtermühle mit Mischanlage

1967 Bau der ersten Selbstbedienung - Tankstelle

1971 Neubau Laden, Keller und Lagerhalle an bestehendes Lagerhaus. Der Umsatz beträgt 1,8 Mio.

1979 Einbau einer Lastwaage. Der Umsatz steigt erneut auf 5.8Mio (44% Brenn+Treibstoff)

1985 Umbau der Tankstelle und Einführung von Bleifrei Benzin. Es wird ein 50’000lt Tank eingebaut.

1987 Erweiterung der Futtermischanlage mit Loseverlad

1996 Der Umsatz beträgt 6.3 Mio. (Brenn &Treibstoff 60%)

1997 Neubau von vier Mietwohnungen auf den bestehenden Laden

1998 Im März 1998 übernimmt Andreas Reber die Geschäftsführung

1999 Umbau des Landi Ladens (Landi Haus & Garten – Volg Lebensmittel) Fritz Moser wird pensioniert und die Futtermittelproduktion eingestellt

2002 Umbau Tankstelle mit neuem Automaten und Säulen. Erstmals werden 4.4Mio.lt Treibstoff an der Tankstelle verkauft.

2009 Die Post in Wohlen wird geschlossen und die Landi übernimmt als Postagentur deren Dienstleistungen.

2012 Projekt für Neubau Landi Laden und Standortevaluation

2015 Fusion mit der Landi Uettligen zur Landi Wohlensee

2016 Aufbau Agrar – Standort Uettligen

Wir beschäftigen 26 Mitarbeiter (17 Vollzeitstellen) 2 Lehrlinge

Präsident : Samuel Schädeli; Weissenstein

Sekretär : Walter Zürcher, Möriswil

Geschäftsführer : Andreas Reber, Wohlen

Anzahl Mitglieder : 220 Mitglieder

Lokalprognose